Was ist eine Liposuktion?
- Dr. Englbrecht
- 30.06.2025
- 3 Minuten

Inhaltsverzeichnis
Ein harmonischer Körper ist nicht immer eine Frage von Diät oder Sport. Viele Menschen kämpfen trotz gesunder Lebensweise mit lokalen Fettpolstern, die sich einfach nicht reduzieren lassen. In solchen Fällen kann eine Liposuktion, auch Fettabsaugung, eine gezielte Lösung sein.
Eine der häufigsten Fragen in unserer Praxis lautet daher:
„Was ist eine Liposuktion?“
Kurz zusammengefasst: Die Liposuktion ist ein ästhetisch-chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Fettgewebe gezielt entfernt wird, etwa an Bauch, Hüften, Oberschenkeln oder Kinn. Sie dient nicht zur Gewichtsreduktion, sondern zur Körperformung. Die moderne Fettabsaugung ist schonend, sicher und bei korrekter Indikation sehr effektiv.
Für wen ist eine Liposuktion geeignet?
Eine Liposuktion ist eine sinnvolle Option für Personen, die trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung hartnäckige Fettpolster nicht reduzieren können. Sie eignet sich insbesondere für:
- Lipödem-Patientinnen: Zur Entfernung krankhaft vermehrten Fettgewebes und zur Linderung von Schmerzen.
- Ästhetische Körperformung: Zur Harmonisierung der Körperproportionen und Optimierung der Silhouette.
- Behandlungsresistente Fettdepots: Wenn Fettpolster trotz Sport und Diäten nicht verschwinden.
Nicht geeignet ist die Liposuktion als allgemeine Methode zur Gewichtsabnahme oder als Ersatz für einen gesunden Lebensstil.
Sollten Sie sich für eine Liposuktion in München interessieren, können Sie sich gerne bei unserem Facharzt, Dr. Englbrecht, beraten lassen.
Ziele und Anwendungsgebiete der Liposuktion
Die Liposuktion ermöglicht eine gezielte Körperformung und wird insbesondere an Stellen durchgeführt, an denen sich hartnäckige Fettpolster befinden, die weder durch Diäten noch durch sportliche Aktivitäten reduziert werden können. Typische Behandlungsregionen sind: Bauch, Beine, Hüften, Gesäß, Oberarme, Doppelkinn
Neben ästhetischen Aspekten spielt die Liposuktion eine bedeutende Rolle in der medizinischen Therapie, vor allem für Patientinnen und Patienten mit Lipödem. Diese chronische Fettverteilungsstörung führt zu schmerzhaften Fettansammlungen, insbesondere an den Beinen und Armen. Da herkömmliche Maßnahmen wie Ernährungsumstellung oder Bewegung in diesen Fällen keine Besserung bringen, kann eine Fettabsaugung nicht nur das äußere Erscheinungsbild verbessern, sondern auch die mit dem Lipödem verbundenen Beschwerden erheblich lindern.


Fazit von Dr. Marc Englbrecht
Die Liposuktion ist ein bewährtes Verfahren, um störende Fettdepots dauerhaft zu entfernen und die Körperkonturen gezielt zu formen. Besonders bei Patientinnen mit Lipödem kann sie eine erhebliche Erleichterung bringen, sowohl in Bezug auf Schmerzen als auch auf die Beweglichkeit. Wichtig ist jedoch eine ausführliche Beratung, um individuelle Erwartungen realistisch zu besprechen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Häufige Fragen zur Liposuktion
Ihre Experten für Liposuktion
Unsere Fachärzte beraten Sie umfassend zum Thema Liposuktion.
-
Dr. Marc Englbrecht
Dr. Marc Englbrecht ist seit September 2022 Mitbegründer der Praxis Schoeneich & Englbrecht in München Bogenhausen und fungiert seit Oktober 2022 als Chefarzt der Abteilung Brust-, Plastische und Ästhetische Chirurgie an der Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten in München. Seine fachliche Expertise baute er zwischen 2021 und 2022 als Hauptoperateur im Seno – MVZ zur operativen Behandlung der Brust in München aus und davor als Oberarzt der Abteilung für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie der LM München von 2017 bis 2020. Seine medizinische Laufbahn begann nach dem Staatsexamen an der TU München im Jahr 2008 und der Promotion zum Doktor der Medizin im Jahr 2009. Dr. Englbrecht ist Mitglied in führenden Fachgesellschaften wie der DGPRAEC, DGH und der Deutschen Gesellschaft für Senologie und engagiert sich ehrenamtlich bei Interplast Germany e.V. für Menschen in Krisengebieten. Kernkompetenzen- Brustchirurgie
- Gesichtschirurgie
- Bodycontouring
-
Dr. Moritz Schoeneich
Dr. Moritz Schoeneich ist seit September 2022 Mitbegründer der Praxis Schoeneich & Englbrecht in München Bogenhausen und bekleidet seit Oktober 2022 die Position des Chefarztes der Abteilung für Brust-, Plastische und Ästhetische Chirurgie an der Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten in München. Von 2020 bis 2022 wirkte er als Hauptoperateur im Seno MVZ für die operative Behandlung der Brust in München und zuvor, zwischen 2016 und 2020, als Oberarzt im Zentrum für Hand-, Ellenbogen-, Mikrochirurgie und plastische Chirurgie der Schön Klinik München Harlaching. Nach seinem Studium an der Universität Hamburg, dem Abschluss seiner ärztlichen Prüfung 2008 und der Promotion zum Doktor der Medizin 2010, spezialisierte sich Dr. Schoeneich weiter in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie und erhielt 2015 die entsprechende Anerkennung der Bayerischen Landesärztekammer. Er ist Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie der DGPRAEC, DGH und der Deutschen Gesellschaft für Senologie und engagiert sich auch bei Interplast Germany e.V., um Menschen in Krisengebieten zu helfen. Kernkompetenzen- Brustchirurgie
- Gesichtschirurgie
- Bodycontouring
Beratungsanfrage
Sie haben noch Fragen zu dem Thema? Gerne beantworten wir diese ganz unverbindlich. Sie werden innerhalb 48 Stunden eine Rückmeldung von unseren Fachexperten für Liposuktion erhalten. Oder Termin direkt online buchen