Oberschenkelstraffung München

Oberschenkelstraffung München

Patientenbewertungen

5.0 von 5.0

Aus über 200+ Kundenrezensionen

Erfahrungsberichte ansehen

Video Vorstellung Ärzte

Ihr Wunsch, unser Fokus

Straffe Beine, ganz nach Wunsch.

Video ansehen

Video ansehen


Viele Menschen wünschen sich nach einer starken Gewichtsabnahme oder mit zunehmendem Alter wieder straffere, definiertere Oberschenkel. Überschüssige Haut, erschlafftes Gewebe oder ungleichmäßige Konturen können nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch das eigene Körpergefühl beeinflussen. Eine Oberschenkelstraffung kann helfen, die natürliche Form wiederherzustellen und die Silhouette harmonisch zu modellieren.

Dr. Moritz Schöneich und Dr. Marc Englbrecht sind erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit besonderer Expertise in der Körperformung und Straffungschirurgie. Ein zentraler Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Eingriffen wie der Oberschenkel-, Bauch- und Oberarmstraffung – Behandlungen, die ein präzises Verständnis für Proportion, Gewebestruktur und natürliche Körperformen erfordern.
Durch den Einsatz moderner, gewebeschonender Operationstechniken erzielen sie ästhetisch harmonische und zugleich funktionell überzeugende Ergebnisse. Ihre Erfahrung aus über 5.000 erfolgreich durchgeführten Operationen und die individuelle, patientennahe Betreuung machen sie zu einem der erfahrensten Teams in der ästhetischen und rekonstruktiven Körperchirurgie.

Mehr lesen

Kurzinfo zur Oberschenkelstraffung

Alles auf einen Blick

BehandlungOberschenkelstraffung
Behandlungsdauer2 - 3 Stunden
Arbeitsunfähigkeit2 Wochen
Sportunfähigkeit4 bis 6 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit6 Wochen
Kostenab 5.900€
Klinikaufenthalt1 Nacht stationär empfohlen
NarkoseartVollnarkose

Behandlungsablauf

  • Vor der Operation:

    Am Anfang steht immer ein persönliches Beratungsgespräch an, ohne Zeitdruck, aber mit viel Raum für Ihre Fragen und Wünsche. Viele Patientinnen berichten, dass allein dieses Gespräch bereits Erleichterung bringt, weil sie merken: Wir hören zu, wir verstehen die Beweggründe und wir nehmen jedes Anliegen ernst.
    Gemeinsam analysieren wir Ihre Ausgangssituation und besprechen offen, was medizinisch sinnvoll und ästhetisch realisierbar ist. Unser Ziel ist ein Behandlungskonzept, das zu Ihnen, Ihrem Körper und Ihrem Alltag passt, realistisch, sicher und mit einem klaren Fokus auf ein natürliches Ergebnis.

    Dabei klären wir:

    • Wie stark ist der Hautüberschuss?
    • Soll zusätzlich Fettgewebe entfernt werden (Kombination mit Liposuktion)?
    • Wie wird der Schnittverlauf geplant, um möglichst unauffällige Narben zu erzielen?
  • Die Operation:

    Die Oberschenkelstraffung in München erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert, je nach Umfang, etwa 2 bis 3 Stunden.
    Oft wird die OP mit einer Fettabsaugung kombiniert, um ein besonders harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen.
    Wie genau die Straffung durchgeführt wird, hängt individuell vom Hautüberschuss und der Beschaffenheit des Gewebes ab.
    In den meisten Fällen verläuft die Schnittführung unauffällig in der Leiste, sodass die spätere Narbe gut versteckt bleibt.

    Bei stärkerer Hauterschlaffung kann der Schnitt entlang der Oberschenkelinnenseite bis in Richtung Knie geführt werden, dort, wo er im Alltag kaum sichtbar ist. Auf diese Weise kann überschüssige Haut gezielt entfernt und die gesamte Beinlinie neu modelliert werden.
    Häufig wird die Straffung mit einer sanften Fettabsaugung (Liposuktion) kombiniert. So lassen sich kleine Fettpolster ausgleichen und die Übergänge zwischen Oberschenkel, Hüfte und Gesäß besonders harmonisch gestalten. Durch diese Kombination entsteht ein natürliches, fließendes Ergebnis, ohne harte Kanten oder sichtbare Übergänge.

    Oberschenkelstraffung in München
  • Nach der Operation:

    Nach der Oberschenkelstraffung München braucht Ihr Körper vor allem eines: Ruhe und Zeit, um sich zu regenerieren. In den ersten Tagen ist es völlig normal, leichte Spannungsgefühle, Schwellungen oder kleinere Blutergüsse zu spüren, das sind natürliche Reaktionen auf den Eingriff und klingen meist innerhalb von zwei Wochen deutlich ab.
    Das speziell angepasste Kompressionsmieder spielt in dieser Phase eine wichtige Rolle. Es sollte konsequent über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen getragen werden. Es unterstützt die Heilung, sorgt für gleichmäßigen Druck, reduziert Schwellungen und hilft der Haut, sich optimal an die neue Form anzupassen.

    Damit die Genesung reibungslos verläuft, empfehlen wir:

    • Körperliche Schonung in den ersten 10 Tagen, vermeiden Sie schweres Heben oder ruckartige Bewegungen.
    • Kein Sport, Sauna oder Hitzeeinwirkung für etwa 6 Wochen, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen.
    • Leichte Bewegung wie kurze Spaziergänge ist ausdrücklich erlaubt, sie regt die Durchblutung an und fördert den Heilungsprozess.
    • Regelmäßige Kontrolltermine in unserer Praxis helfen uns, den Verlauf zu überwachen und Sie individuell zu begleiten.

    Nach etwa 3 bis 6 Monaten zeigt sich das endgültige Ergebnis: Die Haut wirkt glatter, die Konturen schlanker und die Beine insgesamt harmonischer. Viele Patientinnen berichten, dass sie sich danach wieder wohler in Kleidung fühlen und Bewegungen freier genießen können, ein wichtiger Schritt zu neuem Körperbewusstsein.

Narben

Narben gehören zu jeder Operation dazu, aber sie müssen nicht auffallen.
Bei der Oberschenkelstraffung planen wir die Schnittführung so, dass die Narben später möglichst unauffällig und gut versteckt liegen. In den meisten Fällen verlaufen sie in der Leiste oder entlang der Oberschenkelinnenseite, also dort, wo sie im Alltag kaum sichtbar sind, selbst in Badebekleidung.

Direkt nach der Operation können die Narben leicht gerötet oder etwas fester wirken. Das ist völlig normal, denn die Haut befindet sich noch im Heilungsprozess. Mit der Zeit werden sie deutlich blasser, weicher und flacher.

Dank moderner Nahttechniken, feinem chirurgischen Material und einer gezielten Nachbehandlung lässt sich das Erscheinungsbild zusätzlich verbessern. Wichtig ist auch, die Haut in den ersten Monaten gut zu pflegen und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, so bleibt das Ergebnis langfristig schön und harmonisch.

Risiken

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch bei einer Oberschenkelstraffung gewisse Risiken und es ist uns wichtig, offen und ehrlich darüber zu sprechen. Denn Transparenz schafft Sicherheit.
Trotzdem gilt: In erfahrenen Händen und mit moderner, gewebeschonender Technik verläuft die Heilung in den allermeisten Fällen ruhig, kontrolliert und ohne Komplikationen.

Zu den häufigsten Begleiterscheinungen zählen Schwellungen, Blutergüsse und ein Spannungsgefühl im Operationsbereich. Diese Reaktionen sind völlig normal und zeigen, dass der Körper arbeitet und heilt. Innerhalb weniger Wochen klingen sie in der Regel vollständig ab.
Auch leichte Empfindungsstörungen oder kleine Asymmetrien können vorkommen, da Nerven und Gewebe sich zunächst regenerieren müssen. Meist normalisieren sich diese Veränderungen von selbst, ohne dass ein weiterer Eingriff notwendig ist.

Ebenso wichtig ist die Nachsorge: Regelmäßige Kontrolltermine, konsequentes Tragen der Kompressionskleidung und Ruhe in den ersten Tagen tragen entscheidend dazu bei, dass alles optimal verheilt.

Oberschenkelstraffung Risiken

Wir verstehen, dass der Gedanke an eine Operation immer auch ein Stück Unsicherheit mit sich bringt. Deshalb begleiten wir Sie mit Achtsamkeit, Erfahrung und einem offenen Ohr, von der ersten Beratung bis zur vollständigen Erholung. Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle.

Kosten

Die Kosten für eine Oberschenkelstraffung in München können je nach Ausgangsbefund, gewünschtem Ergebnis und Operationsumfang variieren. Maßgeblich ist, wie stark die Hauterschlaffung ausgeprägt ist und ob die Straffung mit einer Fettabsaugung kombiniert wird, um eine besonders harmonische Kontur zu erzielen.

In unserer Praxis beginnen die Preise ab 5.900€. Darin enthalten sind alle relevanten Leistungen, von der persönlichen Beratung und OP-Vorbereitung über die Operation unter Vollnarkose bis hin zur Kompressionskleidung und lückenlosen Nachsorge. Sie erhalten bei uns immer ein transparentes, nachvollziehbares Angebot, das sämtliche Kosten klar auflistet, ohne versteckte Zusatzgebühren oder unerwartete Folgekosten.

Uns ist bewusst, dass ein solcher Eingriff auch eine finanzielle Entscheidung ist. Deshalb nehmen wir uns Zeit, alles in Ruhe mit Ihnen zu besprechen. Auf Wunsch bieten wir Ratenzahlungsmodelle an, sodass Sie Ihre Behandlung flexibel und planbar gestalten können, ganz ohne Druck.

Wichtiger als der Preis allein ist jedoch die Qualität: Eine Oberschenkelstraffung erfordert Erfahrung, ästhetisches Feingefühl und höchste medizinische Sorgfalt. Sie dürfen sicher sein, dass Sie bei uns von erfahrenen Fachärzten behandelt werden, die Ihre Sicherheit, Ihr Wohlbefinden und ein natürliches Ergebnis in den Mittelpunkt stellen.

Zitat

Ziel jeder Oberschenkelstraffung ist nicht nur eine sichtbare Verbesserung der Körperkontur, sondern auch eine funktionelle: weniger Reibung, mehr Bewegungsfreiheit, gesteigertes Wohlbefinden. Durch moderne, gewebeschonende Verfahren und sorgfältige Nachsorge erzielen wir stabile, natürliche Ergebnisse, individuell abgestimmt auf die anatomischen Gegebenheiten und Wünsche unserer Patientinnen.

Dr. Moritz Schoeneich

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Termin buchen

Vorher-Nachher-Bilder Oberschenkelstraffung

  • Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) verbietet die Nutzung von Vorher-Nachher-Bildern im Internet für kosmetische und ästhetische Eingriffe.
  • Bei einer Beratung bei uns vor Ort haben Sie aber die Möglichkeit, sich durch Bilder über die Qualität unserer Arbeit zu informieren. Diese Bilder beinhalten unter anderem Vergleiche vor und nach einer Oberschenkelstraffung. Solche Bilder sind äußerst hilfreich, um die potenziellen Ergebnisse einer solchen Behandlung zu verdeutlichen. Für eine gute Beratung empfehlen wir, eigene Fotos mitzubringen, die Ihre spezifischen Wünsche zeigen.

Erfahrungsberichte unserer Patienten

  • Ein unglaublich freundlicher, sympathischer und hochprofessioneller Arzt !!! Es ist nun ein halbes Jahr seit meiner Brust-OP bei Herrn Dr. Englbrecht vergangen. Herr Dr. Englbrecht klärte mich mit seiner freundlichen, ruhigen und offenen Art im Beratungsgespräch kompetent und umfassend über die geplante OP auf. Er gab mir bei der Beratung Raum für Fragen und Bedenkzeit und sprach mir seine Empfehlung aus, die ich absolut vertrauensvoll angenommen habe. Das Ergebnis ist perfekt und übertrifft meine Erwartungen bei Weitem! Das gesamte Team kümmerte sich während meines Aufenthalts von der ersten Sekunde an absolut rührend um mich. Herr Dr. Englbrecht ist ein absoluter Profi, den ich jeder Frau, die eine Brust-OP plant, sofort weiterempfehlen kann. Herr Dr. Englbrecht hat mir eine wunderschöne ästhetische Brust geschenkt und dafür bin ich ihm unendlich dankbar. Patient:in verifiziert bei Jameda
  • Dr. Schorneich war bereits der dritte Arzt, der meine Brust operiert hat, aber der erste, der mich wirklich ehrlich und transparent aufgeklärt hat. Das hätte ich mir schon früher gewünscht! Der ganze Ablauf der Behandlung war vom Erstgespräch bis zur Nachkontrolle absolut reibungslos und angenehm. Vielen Dank an das gesamte Team. Ich würde mich sofort wieder von Dr. Schoeneich operieren lassen, bei ihm ist man im wahrsten Sinn des Wortes in guten Händen!Patient:in verifiziert bei Jameda
  • Sehr moderne Praxis,kaum Wartezeiten. Das Praxisteam ist auch sehr freundlich und gut organisiert. Sehr kompetenter Arzt mit einer sehr guten Beratung und einem perfekten Ergebnis(ohne Komplikationen!), genau wie ich es mir vorgestellt habe!Patient:in verifiziert bei Jameda
  • Ich war von ersten Besuch in der Praxis begeistert. Sehr nettes Personal und Hr. Dr. Schöneich ein sehr zuvorkommender toller Arzt. Hier ist man wirklich in guten Händen besser geht es nicht. Op Verlauf war einzigartig ging sehr flott das Ergebnis der Hammer und von Anfang an keine Schmerzen. Würde jeden die Praxis empfehlen! Keine langen Wartezeiten, schneller OP Termin.Patient:in verifiziert bei Jameda
  • Absolute Profis am Werk. Einfühlsam, emphatisch, sehr gute Aufklärung und zwar pro&contra. Ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt und das Ergebnis ist toll. So, wie ich es mir gewünscht habe. Vollste Empfehlung.Patient:in verifiziert bei Jameda

Häufige Fragen

In den ersten Tagen nach der Operation sind Ruhe und Schonung besonders wichtig. Nach etwa zwei Wochen können die meisten Patientinnen wieder leichtere Alltagsaktivitäten aufnehmen. Leichte Spannungsgefühle oder Schwellungen sind in dieser Phase noch normal.

Nach rund drei bis sechs Monaten zeigt sich das endgültige Ergebnis, die Haut wirkt glatter, die Konturen sind definiert und das Spannungsgefühl verschwindet vollständig. Geduld lohnt sich, denn die Heilung verläuft schrittweise, aber stetig.

Die Schnittführung wird von Anfang an so geplant, dass die Narben möglichst unauffällig verlaufen, meist in der Leiste oder entlang der Oberschenkelinnenseite. Direkt nach der OP können sie leicht gerötet oder fest sein, doch mit der Zeit verblassen sie deutlich.
Leichte Bewegung, etwa Spaziergänge, ist schon nach etwa zwei Wochen erlaubt und unterstützt sogar den Heilungsprozess.
Mit intensiverem Training, insbesondere Übungen, die die Beine stark beanspruchen, sollten Sie jedoch etwa sechs Wochen warten.
Ja, sehr häufig wird eine sanfte Liposuktion mit der Oberschenkelstraffung kombiniert. Dadurch lassen sich ungleichmäßige Übergänge vermeiden und die Silhouette wirkt insgesamt harmonischer und natürlicher. Diese Kombination ist besonders sinnvoll, wenn neben Hautüberschuss auch kleinere Fettdepots bestehen.
In der Regel ja, eine Oberschenkelstraffung bietet langfristig stabile Ergebnisse, sofern größere Gewichtsschwankungen vermieden werden. Natürlich altert die Haut weiter, doch die neu gewonnene Kontur bleibt erhalten. Viele Patientinnen berichten, dass sie sich nicht nur ästhetisch wohler fühlen, sondern auch wieder freier in ihrer Bewegung und Kleidung.

Ihre persönlichen Ansprechpartner

  • Dr. Englbrecht Arzt Oberschenkelstraffung München

    Dr. Marc Englbrecht

    Dr. Marc Englbrecht ist seit September 2022 Mitbegründer der Praxis Schoeneich & Englbrecht in München Bogenhausen und fungiert seit Oktober 2022 als Chefarzt der Abteilung Brust-, Plastische und Ästhetische Chirurgie an der Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten in München. Seine fachliche Expertise baute er zwischen 2021 und 2022 als Hauptoperateur im Seno – MVZ zur operativen Behandlung der Brust in München aus und davor als Oberarzt der Abteilung für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie der LM München von 2017 bis 2020. Seine medizinische Laufbahn begann nach dem Staatsexamen an der TU München im Jahr 2008 und der Promotion zum Doktor der Medizin im Jahr 2009. Dr. Englbrecht ist Mitglied in führenden Fachgesellschaften wie der DGPRAEC, DGH und der Deutschen Gesellschaft für Senologie und engagiert sich ehrenamtlich bei Interplast Germany e.V. für Menschen in Krisengebieten. Kernkompetenzen
    • Brustchirurgie
    • Gesichtschirurgie
    • Bodycontouring
  • Dr. Schoeneich Arzt Oberschenkelstraffung München

    Dr. Moritz Schoeneich

    Dr. Moritz Schoeneich ist seit September 2022 Mitbegründer der Praxis Schoeneich & Englbrecht in München Bogenhausen und bekleidet seit Oktober 2022 die Position des Chefarztes der Abteilung für Brust-, Plastische und Ästhetische Chirurgie an der Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten in München. Von 2020 bis 2022 wirkte er als Hauptoperateur im Seno MVZ für die operative Behandlung der Brust in München und zuvor, zwischen 2016 und 2020, als Oberarzt im Zentrum für Hand-, Ellenbogen-, Mikrochirurgie und plastische Chirurgie der Schön Klinik München Harlaching. Nach seinem Studium an der Universität Hamburg, dem Abschluss seiner ärztlichen Prüfung 2008 und der Promotion zum Doktor der Medizin 2010, spezialisierte sich Dr. Schoeneich weiter in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie und erhielt 2015 die entsprechende Anerkennung der Bayerischen Landesärztekammer. Er ist Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie der DGPRAEC, DGH und der Deutschen Gesellschaft für Senologie und engagiert sich auch bei Interplast Germany e.V., um Menschen in Krisengebieten zu helfen. Kernkompetenzen
    • Brustchirurgie
    • Gesichtschirurgie
    • Bodycontouring

Beratungsanfrage

Sie werden innerhalb 48 Stunden eine Rückmeldung von unseren Fachexperten für Oberschenkelstraffung erhalten. Oder Termin direkt online buchen