Neuester Beitrag
Wie lange Schmerzen
nach Brustverkleinerung?
- Dr. Englbrecht
- 17.09.2025
- 6 Minuten

Inhaltsverzeichnis
Eine Brustverkleinerung ist für viele Frauen ein großer Schritt und natürlich stellt sich die Frage:
„Wie lange hat man danach eigentlich Schmerzen?“
Schließlich will man wissen, was einen erwartet und ab wann man wieder unbeschwerter durch den Alltag gehen kann. Keine Sorge, hier bekommen Sie alle Infos zu den Schmerzen nach der OP, was völlig normal ist und wann Sie lieber nochmal Ihren Arzt kontaktieren sollten.
Nach der OP: Ein Tagebuch in drei Schritten
-
Die ersten Tage: Wann sind die Schmerzen am stärksten?
Direkt nach der Brustverkleinerung ist es ganz normal, dass die Brust schmerzt. Das liegt vor allem daran, dass:
- Gewebe entfernt wurde: die Brustdrüse, Fett- und Hautanteile werden reduziert, was den Körper reizt.
- Das Gewebe heilt: die Schnitte und inneren Nähte lösen eine natürliche Entzündungsreaktion aus.
- Schwellungen auftreten: die Brust ist in den ersten Tagen oft gespannt und druckempfindlich.
Die Schmerzen sind in den ersten 48 Stunden am intensivsten. Viele Patientinnen beschreiben es als ein Brennen, Ziehen oder Druckgefühl, vergleichbar mit sehr starkem Muskelkater. Das ist völlig normal!
Tipp: Regelmäßig Schmerzmittel nehmen, die der Arzt verschrieben hat, und sich Ruhe gönnen. Das hilft enorm!
-
Die erste Woche: Wann ist es besser?
Nach drei bis fünf Tagen wird es meist deutlich angenehmer. Sie können sich schon leichter bewegen, auch wenn bestimmte Bewegungen, etwa Arme heben oder zur Seite drehen noch unangenehm sein können.
In dieser Zeit gilt:
- Schmerzmittel nach Bedarf nehmen
- Körperliche Anstrengung vermeiden
Wann sollte ich meinen Arzt kontaktieren?
Auch wenn Schmerzen normal sind, gibt es einige Warnzeichen, bei denen Sie lieber nicht abwarten sollten:- Starke, plötzlich zunehmende Schmerzen
- Einseitige Schwellung oder Verhärtung
- Rötungen, Überwärmung oder Fieber (könnte auf eine Infektion hinweisen)
- Blauverfärbungen oder Taubheitsgefühle in der Brust
-
Ab der zweiten Woche: Schmerzen fast weg, aber noch spürbar?
Nach etwa 10 bis 14 Tagen sind die meisten Frauen schon deutlich beschwerdefreier. Ein leichtes Ziehen oder Spannungsgefühl kann aber immer wieder auftreten.
Nach etwa drei bis vier Wochen sollten Schmerzen kaum noch ein Thema sein. Manche Frauen spüren noch hin und wieder ein Ziehen, das ist aber völlig normal und kein Grund zur Sorge.
Tipp: Hören Sie auf Ihren Körper. Spaziergänge sind jetzt schon gut, auf Sport sollten Sie aber noch verzichten, bis Ihr Arzt grünes Licht gibt.
Zur Veranschaulichung der Heilungsphasen nach einer Brust-OP zeigt die folgende Tabelle typische Symptome und empfohlene Maßnahmen:
Heilungsphase | Typische Symptome | Empfohlene Maßnahmen |
---|---|---|
Erste 48 Stunden | Starke Schmerzen, Schwellungen, Druckgefühl | Regelmäßige Schmerzmittel, viel Ruhe, kein Heben |
Tag 3-7 | Schmerzen lassen langsam nach, immer noch eingeschränkte Beweglichkeit | Leichte Bewegung, Schmerzmittel nach Bedarf |
Woche 2 | Kaum noch Schmerzen, leichte Spannungsgefühle | Vorsichtige Bewegung, weiterhin kein Sport |
Woche 3-4 | Gelegentliches Ziehen, deutliche Verbesserung | Langsam Aktivität steigern, Kontrolle durch Arzt |
Ab Woche 4 | Schmerzfrei, Rückkehr zur Normalität | Normaler Alltag möglich, Rücksprache für Sportfreigabe |
Wenn Sie eine Brustverkleinerung in München planen und eine umfassende Beratung wünschen, sind Sie bei uns in den besten Händen. Hier erfahren Sie mehr.

Schmerzen nach einer Brustverkleinerung sind völlig normal, vor allem in den ersten Tagen. Mit moderner Operationstechnik und einem guten Schmerzmanagement lassen sie aber rasch nach. Nach etwa einer Woche fühlen sich die meisten Frauen schon deutlich mobiler, und nach wenigen Wochen ist der Alltag weitgehend beschwerdefrei. Bei ungewöhnlich starken Schmerzen oder Auffälligkeiten sollten Sie jedoch sofort Rücksprache halten.
Dr. Marc Englbrecht
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Häufige Fragen
In den ersten Tagen regelmäßig, danach nur noch nach Bedarf. Meist können Patientinnen sie nach einer Woche deutlich reduzieren.
Nein. Schmerzempfinden ist individuell. Manche Frauen berichten eher von Spannungsgefühlen, andere von ziehenden Schmerzen, beides ist normal.
Neben Schmerzmitteln helfen Schonung, Kühlung (nicht direkt auf der Haut!) und das konsequente Tragen des Stütz-BHs.
Ihre Experten für Schmerzen nach Brustverkleinerung
Unsere Fachärzte beraten Sie umfassend zu den Schmerzen nach einer Brustverkleinerung und wie man mit ihnen umgeht.
-
Dr. Marc Englbrecht
Dr. Marc Englbrecht ist seit September 2022 Mitbegründer der Praxis Schoeneich & Englbrecht in München Bogenhausen und fungiert seit Oktober 2022 als Chefarzt der Abteilung Brust-, Plastische und Ästhetische Chirurgie an der Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten in München. Seine fachliche Expertise baute er zwischen 2021 und 2022 als Hauptoperateur im Seno – MVZ zur operativen Behandlung der Brust in München aus und davor als Oberarzt der Abteilung für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie der LM München von 2017 bis 2020. Seine medizinische Laufbahn begann nach dem Staatsexamen an der TU München im Jahr 2008 und der Promotion zum Doktor der Medizin im Jahr 2009. Dr. Englbrecht ist Mitglied in führenden Fachgesellschaften wie der DGPRAEC, DGH und der Deutschen Gesellschaft für Senologie und engagiert sich ehrenamtlich bei Interplast Germany e.V. für Menschen in Krisengebieten. Kernkompetenzen- Brustchirurgie
- Gesichtschirurgie
- Bodycontouring
-
Dr. Moritz Schoeneich
Dr. Moritz Schoeneich ist seit September 2022 Mitbegründer der Praxis Schoeneich & Englbrecht in München Bogenhausen und bekleidet seit Oktober 2022 die Position des Chefarztes der Abteilung für Brust-, Plastische und Ästhetische Chirurgie an der Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten in München. Von 2020 bis 2022 wirkte er als Hauptoperateur im Seno MVZ für die operative Behandlung der Brust in München und zuvor, zwischen 2016 und 2020, als Oberarzt im Zentrum für Hand-, Ellenbogen-, Mikrochirurgie und plastische Chirurgie der Schön Klinik München Harlaching. Nach seinem Studium an der Universität Hamburg, dem Abschluss seiner ärztlichen Prüfung 2008 und der Promotion zum Doktor der Medizin 2010, spezialisierte sich Dr. Schoeneich weiter in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie und erhielt 2015 die entsprechende Anerkennung der Bayerischen Landesärztekammer. Er ist Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie der DGPRAEC, DGH und der Deutschen Gesellschaft für Senologie und engagiert sich auch bei Interplast Germany e.V., um Menschen in Krisengebieten zu helfen. Kernkompetenzen- Brustchirurgie
- Gesichtschirurgie
- Bodycontouring
Beratungsanfrage
Sie haben noch Fragen zu dem Thema? Gerne beantworten wir diese ganz unverbindlich. Sie werden innerhalb 48 Stunden eine Rückmeldung von unseren Fachexperten für Brustverkleinerung erhalten. Oder Termin direkt online buchen